Über 80% neue Produkte zum Festpreis. Das ist das neue eBay. Jetzt tolle Angebote finden. Gratis Versand und eBay-Käuferschutz für Millionen von Artikeln. Einfache Rückgaben Viele Flüchtlinge in der Schweiz stammen aus muslimischen Herkunftsländern wie Eritrea, Syrien und der Türkei. Die öffentliche Meinung zum Thema ist vor diesem Hintergrund skeptisch: In einer im Dezember 2017 durchgeführten Erhebung plädierten 53 Prozent der Befragten dafür, die Schweiz solle weniger offen gegenüber Flüchtlingen sein Asylanträge und Flüchtlinge in der Schweiz 13.451 Asylanträge wurden nach Angaben der UNHCR im Jahr 2018 in der Schweiz von Flüchtlingen gestellt. Die meisten davon kamen aus Eritrea, Syrien und aus Afghanistan. Insgesamt wurden 11.203 Entscheidungen bei den Erst-Anträgen gefällt
Juli 2018: Warum Flüchtlinge einen Bogen um die Schweiz machen. Abonnieren Alle Folgen. Die Schweiz hat eines der schnellsten Asylverfahren in Europa. Wie kommt das? Außerdem: welche Orte in. Zahl der Asylgesuche in der Schweiz fällt 2018 auf Elf-Jahres-Tief Die meisten Gesuche stammen von Eritreern, Syrern und Afghanen. Während die Zahl der Asylgesuche gesamthaft um rund 16 Prozent.. Im Jahr 2018 reichten rund 15'500 Menschen in der Schweiz ein Asylgesuch ein - vor drei Jahren waren es noch fast 40'000. Der Rückgang hat nun Folgen auf die Bettenzahl bei Bund und Kantonen Im Jahr 2018 wurden in der Schweiz insgesamt 15'255 Asylgesuche eingereicht - dies sind die tiefsten Werte seit 2007 und fast nur noch ein Drittel so viele wie 2015 Der Rückgang der Asylgesuche in der Schweiz ist vor allem auf die Schliessung der Balkanroute und die Bestrebungen Italiens und der EU (in deren Schlepptau auch der Schweiz) zurückzuführen, die Überfahrt über das Mittelmeer zu verhindern Migranten & Flüchtlinge als Pflegehelfer in der Schweiz: Ein voller Erfolg! «Notunterkünfte für Asylsuchende schliessen!» Schweiz konfisziert das Vermögen von Flüchtlingen; Schweiz soll 100'000 Syrer-Flüchtlinge aufnehmen «Solidarity City Zürich» hisst die Flagge der Humanität; SVP will Handys der Flüchtlinge konfisziere
Die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ist die unabhängige Stimme für den Schutz und die Rechte von Flüchtlingen in der Schweiz. Seit 1936 setzt sie sich für einen menschlichen Umgang mit schutzbedürftigen Menschen ein und vertritt als engagierte Anwältin ihre Interessen Schweiz - Flüchtlinge in der Schweiz: Zahlen und Fakten Die Flüchtlingsströme aus Syrien, Afghanistan und Afrika sind ein polarisierendes Thema. Darüber geschrieben wird praktisch im Stundentakt Der Libanon hat am meisten Flüchtlinge im Verhältnis zu seiner Bevölkerung aufgenommen: Jede fünfte Person im Zedernstaat ist ein Flüchtling. Gemäss dem Staatssekretariat für Migration (SEM) wurden 2016 in Europa 1,3 Millionen Asylgesuche gestellt, 2 % davon in der Schweiz So viele «Wirtschaftsflüchtlinge» hat die Schweiz 2018 Flüchtlinge in der Schweiz sind ein heisses Thema und sorgen bei nicht wenigen Mitbürgern regelmässig für rote Köpfe. Viele glauben über die Zahl der Flüchtlinge Bescheid zu wissen und schimpfen diese «90% Wirtschaftsflüchtlinge»
Flüchtlinge, vorläufig Aufgenommene und weg-gewiesene Asylsuchende. Fast 90 % aller Flücht-linge leben in Entwicklungsländern - die viel weniger Mittel haben, um Flüchtlinge zu schützen. Es ist daher wichtig, dass sich die Schweiz soli-darisch mit Ländern zeigt, die in viel grösserem Mass Flüchtlinge beherbergen Nach Angaben des UNHCR entfielen Ende 2017 von den weltweit 23 Millionen Flüchtlingen und Asylbewerbern 7,4 Millionen auf Europa. Mit 3,8 Millionen Menschen entfiel dabei mehr als die Hälfte aller Flüchtlinge und Asylbewerber Europas auf die Türkei (51,2 Prozent). An zweiter Stelle stand Deutschland mit 1,4 Millionen Flüchtlingen und Asylbewerbern (18,9 Prozent) Sicherheitsbedenkliche Asylgesuche in der Schweiz bis 2018; Ansichten über Flüchtlinge in Österreich September 2015; Meinung zur Partei mit Kompetenz in der Flüchtlingspolitik in der Schweiz Sep. 2015; Aussagen zum Umgang mit Flüchtlingen in der Schweiz 2015; Meinung zur unionsinternen Einigung zur Flüchtlingspolitik 2017 ; Flüchtlinge aus Syrien in den Nachbarländern 2014; Meinung zur. Die reiche Schweiz ist für Flüchtlinge kein bevorzugtes Zielland mehr. Von Personen ohne Asylgrund werde das Land seit einigen Jahren nachhaltig gemieden, sagte der zuständige Staatssekretär Mario Gattiker Ende April vor einer österreichischen Delegation in Bern
Im März und April 2018 kamen rund 5.650 Flüchtlinge über den Grenzfluss Evros nach Griechenland. Die EU-Kommission hielt es für nicht notwendig, sie in das EU-Türkei-Abkommen aufzunehmen. Im Juni 2018 wollten türkische Stellen das bilaterale Rücknahmeabkommen mit Griechenland aussetzen. Das EU-Türkei-Abkommen sei davon nicht betroffen Abschiebung statt Asyl Wie die Schweiz ihre Flüchtlinge los wird . Das Dublin-Abkommen gilt in Europa als gescheitert. Kaum ein Land schickt noch Flüchtlinge dahin zurück, wo sie ursprünglich. Flüchtlinge. Warum Frankreich und Deutschland immer mehr Flüchtlinge in die Schweiz abschieben. von Yannick Nock - CH Media. Zuletzt aktualisiert am 31.8.2019 um 07:09 Uhr. Vor einem halben Jahr. Im Frühjahr 2018 haben sich Bund und Kantone auf die Integrationsagenda Schweiz geeinigt, um die berufliche und die soziale Integration von anerkannten Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen zu beschleunigen und nachhaltiger zu gestalten. Die Integrationsagenda sieht deutlich erhöhte Investitionen, konkrete Wirkungsziele sowie einen für alle Akteure verbindlichen Integrationsprozess vor.
Nur dann könnten die Beamten auch Zurückweisungen vornehmen. 2018 seien rund 800 Flüchtlinge im Kreis Konstanz beim Grenzübertritt erfasst und zum Teil zurück in die Schweiz geschickt worden Aktuelle Nachrichten, Statistiken und Zahlen zu Flüchtlingen. Lesen Sie alle Infos der FAZ zur Entwicklung der Flüchtlingskrise Vor fünf Jahren kamen Zehntausende Flüchtlinge in die Schweiz . Viele sind noch nicht richtig angekommen . 12.09.2020, 14:26 Uhr. Vor fünf Jahren flüchteten Zehntausende in die Schweiz. Doch. Die Schweiz sollte sich verstärkt an den Massnahmen des UNHCR (Resettlement) beteiligen, so dass Flüchtlinge aus menschlich unhaltbaren Zuständen gerettet werden. Die humanitäre Tradition der Schweiz böte hier eine gute Orientierung. Die Kirchen ihrerseits sind bereits in vielfältiger Weise aktiv und sind auch weiterhin bereit, die staatlichen Anstrengungen in allen Prozessen zu. Bund zahlt neu 18'000 Franken pro Flüchtling Der Bund kommt den Forderungen der Kantone nach: Er verdreifacht seinen Betrag für die Integration von Flüchtlingen
Familien- und schulergänzende Kinderbetreuung 2018. In der Schweiz werden knapp zwei Drittel der Kinder unter 13 Jahren familienergänzend betreut. Wer sind die betreuten Kinder? Welche Formen von Kinderbetreuung werden genutzt, wie lange und zu welchen Kosten? Die Bevölkerung der Schweiz 2019 . Entdecken Sie, wie die Bevölkerung der Schweiz von 2,4 Millionen im Jahr 1850 auf heute 8,6. In der Flüchtlingskrise könnte ein Blick in die Schweiz lohnen. Nirgendwo sonst werden Asylgesuche so schnell bearbeitet. Dahinter steckt ein neues Vorgehen, das nicht alle Flüchtlinge gut finden Flüchtlinge und Einheimische lernen das Zusammenleben. Dieser Inhalt wurde am 18. Juni 2018 publiziert 18. Juni 2018 Wie lebt es sich in einer Schweizer Kleinstadt mit einem Ausländeranteil von. Stuttgart/Konstanz (dpa/lsw) - Die Zahl der illegal einreisenden Flüchtlinge aus der Schweiz hat im Südwesten im vergangenen Jahr weiter abgenommen. 2018 seien insgesamt 3716 Menschen in Baden.
Deutsche Polizei: Mehr Flüchtlinge auf Schweizer Güterzügen unterwegs. sda/phi. 28.8.2018 - 08:15. Deutsche Grenzschützer kontrollieren einen Güterzug in Weil am Rhein unmittelbar hin ter der. Personen), der fünftgrössten Stadt der Schweiz (vlg. Statista 2018). Obwohl die Zahl der Asylgesuche schweizweit rückläufig ist - 2015 waren es 39'523 Gesuche, 2018 noch 15'255 (ebd., 5) -, könnte mit der insgesamt dennoch steigenden Anzahl von Flüchtlingen in der Schweiz ein in Zusammenhang mit Flüchtlingen kaum untersuchtes Phänomen Aufwind erhalten: die sogenannte Leichte. Mär 2020 - Schweiz soll Flüchtlinge direkt in die Schweiz holen und als Depositarstaat der Flüchtlingskonvention von Europa dasselbe fordern. Flüchtlingskinder: keine Bildung, keine Chance Daniela Gschweng / 19
Flüchtlingshelfer rieten ihm dort, in der Schweiz Asyl zu beantragen. Im Schweizer Asylzentrum habe man den Flüchtlingen das Handy abgenommen. «Das war schlimm, ich wusste nicht, ob und wann. berufsvorbereitenden Klassen für junge Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene - eine Interviewstudie mit Lehrpersonen Seraina Leumann, Januar 2018 Sonja Engelage. Einführung. 11 Migration und Berufsbildung in der Schweiz. Herausforderungen und Chancen Sonja Engelage Nicht erst seit dem Sommer 2015, als sich die Ereignisse überschlugen und ein Flüchtlingsstrom ungekannten Ausmasses. Viele Flüchtlinge in der Schweiz finden lange keine Arbeit, stehen kaum in Kontakt mit der ansässigen Bevölkerung und sind abhängig von der Sozialhilfe. Hier wirkt die Integrationsagenda: Jugendliche und junge Erwachsen lernen rascher eine Landessprache und bereiten sich auf eine berufliche Tätigkeit vor. So können sie im Arbeitsleben Fuss fassen, für sich selber aufkommen und sich in. Kampf den Schmarotzern: In der Schweiz profilieren sich Politiker von links bis rechts auf Kosten der Ärmsten. Das hat Tradition in einem der reichsten Länder der Welt Die Flüchtlinge, die zu uns kommen, haben ihre Hoffnung aus die Schweiz gesetzt; wir werden sie nicht enttäuschen. Die schweizerischen Flüchtlingshilfswerke brauchen immer neue, immer größere Mittel, um Tausende mit dem Nötigsten zu versehen. Das Schweizervolk wird nicht, zögern, sie freudig und reichlich zu spenden.Â
Willkommen in der Schweiz! Oswald Sigg / 11. Apr 2018 - Die «vorläufig aufgenommenen Flüchtlinge» mit dem F-Ausweis werden amtlich und öffentlich diffamiert! Es gibt mittlerweile 42'362 Personen in der Schweiz, die einen knallblauen Ausweis mit einem fettgedruckten F auf sich tragen: die vorläufig aufgenommenen Flüchtlinge. Über 90 Prozent werden erfahrungsgemäss in der Schweiz. Die Coronavirus-Pandemie hat auch Folgen für die Aufnahme von Flüchtlingen. Das Innenministerium stoppt die sogenannten Resettlement-Programme. Asylbewerber an den EU-Außengrenzen würden aber. Bern, 18.12.2015 - Der Bundesrat will, dass die Erwerbsintegration von anerkannten Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen rascher und nachhaltiger gelingt. Er hat heute ein vierjähriges Pilotprogramm lanciert, das auf das bewährte Prinzip der Schweizer Berufslehre setzt. Mittels einer Flüchtlingslehre sollen fähige und motivierte anerkannte Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene.
Justizministerin Simonetta Sommaruga (SP) beantragt dem Bundesrat an seiner heutigen Sitzung, bis 2021 rund 750 bis 1000 Flüchtlinge pro Jahr aus Krisengebieten in die Schweiz zu fliegen Für 2018 kann gesagt werden: Die Zahl der Wohnungslosen unter den Migranten/Geflüchteten ist fast doppelt so hoch, wie die Zahl einheimischer Wohungsloser. Was die Unterbringung angeht, sind deutlich mehr wohnungslose Migranten/Geflüchtete in Einrichtungen untergebracht als Einheimische bzw. EU-Bürger 1. Flüchtlinge sind Menschen, die ihr Herkunftsland verlassen mussten, um ihr Leben zu retten und die als solche im Aufnahmeland anerkannt und aufgenommen worden sind.; 2. Asylsuchende sind Menschen, die in einem anderen Land Asyl beantragen, da sie in ihrem Herkunftsland um ihr Leben fürchten müssen
Der Schweiz droht also zurzeit kein «Asyl-Chaos», wie die SVP wahlkampftaktisch warnt. Denn dass die Flüchtlinge, namentlich aus Syrien, lieber nach Deutschland einreisen, hat gute Gründe Anerkannte jugendliche Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommen haben das Recht zum Aufenthalt in der Schweiz. Ein erfolgreicher Einstieg in die Berufstätigkeit ist von grösster Bedeutung für die Flüchtlinge, aber auch für die Schweiz, das Land, wo sie in Zukunft leben werden. Bestes Mittel ist die Absolvierung einer Berufslehre. Viele jugendliche Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene.
Sie kommen mit dem Zug, mit dem Fernbus, oder auch zu Fuß: Die Zahl der Flüchtlinge, die über die Schweiz illegal in den Südwesten kommen, ist deutlich gestiegen. Woran liegt das Woher kommen die Flüchtlinge, die in Deutschland Zuflucht suchen? Wer erhält Asyl - und wer nicht? In unserem Hintergrundformat finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema. In Deutschland ist die Zahl der Flüchtlinge seit neun Jahren erstmals wieder gesunken. Von der Links-Fraktion kommt heftige Kritik an der Flüchtlingspolitik Die Schweiz nimmt 80 Flüchtlinge auf, die das UNHCR aus Lagern in Libyen evakuiert. (Symbolbild) Die 80 Personen sollen spätestens bis Mitte 2018 umgesiedelt werden. Sommaruga erinnerte an die katastrophalen Zustände in Libyen. Viele Menschen würden dort in inoffiziellen Lagern und Haftanstalten festgehalten, auch Frauen, Kinder und unbegleitete Minderjährige. Es komme zu Ausbeutungen.
Für die Flüchtlinge Mohamad, Reza und Ezmari bedeutet das Leben in der Schweiz vor allem eines: Sicherheit. Die jungen Afghanen sind vor den Taliban geflohen und arbeiten hart für eine bessere. Der Schweizer Bauernverband führte zwischen 2015 bis 2018 mit der Unterstützung des Staatssekretariats für Migration das Pilotprojekt «Arbeiten in der Landwirtschaft» durch. Dieses hatte zum Ziel die Grundlagen zu erarbeiten, um anerkannte Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen in der landwirtschaftlichen Arbeitswelt zu integrieren Die Geschäftsleitung der SP Schweiz fordert das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) auf, alle Flüchtlinge der beiden Schiffe sofort und unbürokratisch aufzunehmen. Als Teil von Europa und Sitzstaat des UNHCR, welches zur Aufnahme aufgerufen hat, trägt die Schweiz Mitverantwortung für die menschenwürdige Behandlung von geflüchteten Menschen Schweiz In keinem anderen europäischen Land wurde Flüchtlingen zuletzt mehr für eine freiwillige Rückkehr gezahlt als in der Schweiz. So gibt es als Basispauschale pro Person bereits 1000.
Mehr als 70 Millionen Menschen waren 2018 vor Gewalt, Konflikten und Verfolgung auf der Flucht. Unter dem Begriff Durch Gewalt Vertriebene listet das.. Für die Gewährung von Asyl gelten in der Schweiz nationale, europäische und internationale Rechtsgrundlagen und Abkommen. Wir setzen uns dafür ein, dass die Schweiz diese Rechtsgrundlagen und die Menschenrechtsstandards einhält und die Rechte von Asylsuchenden damit vollumfänglich respektiert werden
1756 Asylanträge von Flüchtlingen aus der Mongolei in 2018. Eine Aufstellung, welche Länder die meisten Flüchtlinge aufnehmen Hartnäckig halten sich im Internet und in sozialen Netzwerken Gerüchte, dass Flüchtlinge und Asylbewerber in Deutschland mehr Geld bekommen als etwa Hartz-IV-Empfänger. Aber stimmt das eigentlich So erkannte die Schweiz 2015 189 Flüchtlingen aus Eritrea, dem Irak, Vietnam, Bosnien und Herzegowina, der Türkei und aus Tunesien wegen entsprechender Reisen den Status wieder ab. Nach Zeitungsberichten vom September 2016 verhindern im Gegensatz dazu in Deutschland die Verwaltungsvorschriften, solchen Verdachtsfällen nachzugehen. Außerdem kann ein Flüchtling ausgewiesen werden, der in. Schweizer nehmen Flüchtlinge positiver wahr Junge für Alte, Alte für Junge, wenig Erbarmen mit Arbeitslosen: Wie es um die Solidarität steht, zeigt eine neue Statistik
Die Schweiz wird deshalb dazu aufgefordert, sich auf europäischer Ebene für eine Dublin-Reform einzusetzen und sich am Aufbau eines Systems der solidarischen Verteilung von Flüchtlingen zu. (www.conservo.wordpress.com) Von Wilfried Puhl-Schmidt (BPE *) Liebe zeitkritische Geister in kritischer Zeit. Ich denke, dass der folgende Bericht aus der Schweiz auch für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Deutschland geschrieben sein könnte. Viele Flüchtlinge aus Eritrea fliegen regelmäßig zu Besuch in ihre Heimat
Flüchtlinge zu Recht in der Schweiz demonstrieren ihre Rechte Krieg mich wieder ma nüsch einn. Ich nehme mal an, ich Schweizbody würde hier in Bali bedroht an Leib und Leben, doch gelänge mir die Flucht nach, sach ma, Singapore Resettlement: Sichere Fluchtwege retten Leben - Mediendienst 10/2018
Schweiz: Flüchtlinge als Arbeitskräfte in der Landwirtschaft . Das erste von insgesamt drei Projektjahren zur Integration von vorläufig aufgenommenen und anerkannten Flüchtlingen in der. Dezember 2018 gab es laut UN-Bericht 70,8 Millionen Flüchtlinge, Vertriebene und Asylbewerber auf der Welt. Das sind 2,3 Millionen mehr als ein Jahr zuvor und doppelt so viele wie vor 20 Jahren. Zugleich handelt es sich um die höchste Zahl von Flüchtlingen, die das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) seit seiner Gründung im Jahr 1950 gezählt.
Startseite flüchtlinge schweiz flüchtlinge schweiz. Unkoordinierte Zuwanderung gefährdet Zukunft Deutschlands! 17. April 2019 Alice Weidel 0. Die Willkommenspolitik unserer Regierung sorgt dafür, dass schon in den Grundschulen die Pädagogen vor schier unlösbare Aufgaben gestellt werden. Besonders eindrucksvoll ist dies in einer Welt-Reportage über eine Berliner Grundschule in. FL5+ Flüchtlinge mit Asyl (mehr als 5 Jahre nach Einreichung de s Asylgesuchs), darin ein-geschlossen: Staatenlose nach Art. 31 Abs. 1 AIG (mit Anspruch auf B-Bewilligung und mehr als 5 Jahren seit der Anerkennung)* REFL Resettlement-Flüchtlinge . REFL7+ Resettlement-Flüchtlinge (mit mehr als 7 Jahren Aufenthalt in der Schweiz) Forscher am Nationalen Referenzzentrum (NRZ) in Borstel haben einen europaweiten Ausbruch eines multiresistenten Stamms der Tuberkulose (Tbc) bei 29 Flüchtlingen nachgewiesen. Die aus Ostafrika. Kinder von anerkannten Flüchtlingen, welche in der Schweiz geboren werden, erhalten nicht automatisch den Status eines anerkannten Flüchtlings. Deshalb muss so rasch wie möglich nach der Geburt beim SEM ein Gesuch eingereicht werden, damit das Kind auch als Flüchtling anerkannt werden kann. Vorläufig aufgenommene Flüchtlinge und vorläufig Auf-genommene können frühestens 3 Jahre nach. Aufnahme von Flüchtlingen in der Schweiz. Das SRK Kanton Bern ist für die Aufnahme und Integration von sogenannten Resettlement-Flüchtlingen im Kanton Bern zuständig. Resettlement-Flüchtlinge sind Menschen, die aus ihrer Heimat geflohen und aus einem Drittstaat in die Schweiz umgesiedelt worden sind
Aktuelles aus dem Flüchtlings- und Asylbereich. 2018 haben sich die Leute von jass aufgemacht, um das Zusammenleben genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei haben sie viel entdeckt, viel gelernt und sehr viel erlebt Wenn alles gut geht, möchte ich im Herbst 2018 ein ordentliches Studium an der ETH beginnen. Als Flüchtling kann es in der Schweiz ganz schön schwierig sein, einen Job zu finden. Selbst wenn man den Ausweis B besitzt. Seither habe ich mich bei einem Maler, in einer Gärtnerei und bei einem Hilfswerk beworben. Einmal hiess es, man nehme keine Ausländer, und bei den anderen Jobs wurde. November 2018 entschieden, 2019 eine Gruppe von 800 besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen aufzunehmen. Gleichzeitig hat er beschlossen, sich weiter am Resettlement-Programm des UNO-Hochkommissariats für Flüchtlinge zu beteiligen. Er schlägt vor, für die kommenden Jahre am Grundsatz der Aufnahme von Flüchtlingen im Rahmen von Neuansiedlungen festzuhalten (vgl. https://www.ejpd.admin. Die meisten Flüchtlinge kommen aus den armen Ländern des Südens, vor allem aus Asien und Afrika. Viele von ihnen flüchten in benachbarte Staaten, in denen die Bevölkerung selbst Not leidet. Q Nettovermögen ohne Immobilien 2018 : Italien 53140 Deutschland 52800 ( die Deuschen sind oft Mieter!!!) Weicht der Durchschnittswert stark vom Median ab, dann bedeutet dies, dass es offenbar wenige große Vermögen gibt, die den Durchschnitt nach oben ziehen . Am 05. Oktober 2020 um 09:55 von Giselbert . halbe Wahrheit. Das ist nur die halbe Wahrheit. Vielen Flüchtlinge aus der.
Wie viele Flüchtlinge dürfen in Deutschland bleiben? Über Asylanträge urteilt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf). Zwischen Januar und Mai 2018 entschied die Behörde in mehr. Flüchtlings- und Migrationsseelsorge. Viele Menschen, die erst seit kurzem in der Schweiz sind, fühlen sich fremd, einsam und unsicher. Die Flüchtlings- und Migrantenseelsorge hilft, die Türe zur Schweiz erst einen Spalt breit zu öffnen - und dann zusammen mit Freiwilligen und einem Netzwerk anderer Institutionen ganz aufzustossen Die Pilotphase des Ausbildungsprogramms «Powercoders» ist gemäss Staatssekretariat für Migration (SEM) erfolgreich abgeschlossen worden. 148 Geflüchtete haben das Programm durchlaufen und sind nun mehrheitlich für die Schweizer ICT-Branche tätig Flüchtlings-NGOs in Kroatien: Der Druck von rechts wächst Nachrichten | EU-Innenpolitik 21-11-2018 Mitarbeiter von NGOs, die Migranten in Kroatien unterstützen, sind fast täglich mit Bedrohungen konfrontiert